1. Herren

veröffentlicht am 24. März 2025

Am Ende wird gezaubert!

In Altenholz zeigt unser Drittligist nach langem Kampf eine starke Schlussphase

Es war ein hartes Stück Arbeit für unseren Drittligisten. Der TSV Altenholz trat vor heimischem Publikum überzeugend auf und spielte lange auf Augenhöhe, erst gegen Ende setzte sich der Favorit deutlich ab und gewann 34:29 (14:15). Das Tor des Tages erzielte Kreisläufer Niklas Wolters. 

Coach Volker Mudrow war mit einem schlanken Kader nach Schleswig-Holstein gereist, der Grund: Die zweite Mannschaft musste zeitgleich im Landesliga-Spitzenspiel gegen Verfolger TV Sehnde ran. Will man in die Oberliga aufsteigen, musste unbedingt ein Erfolg her. Und so waren Eike Engelbrecht, Mika Hoyer, Tim Lietz und Philipp Neubauer nicht mit nach Altenholz gefahren und verstärkten stattdessen das Team von Coach Jojo Krause. 

Drittligist Altenholz präsentierte sich griffig und war nicht gewillt, sich dem Tabellenersten kampflos zu ergeben. Auch wenn der Klub im Vorfeld verlauten ließ, dass Braunschweig „in dieser Saison in anderen Sphären spielt“. Und so schafften es Philipp Krause und seine Teamkollegen zunächst nicht, sich entscheidend abzusetzen. Im Gegenteil: Immer wieder gerieten sie mit einem Tor in Rückstand. Und hatte der MTV mal die Nase vorn, kämpfte sich Altenholz wieder heran. „Wir haben gegen einen starken Gegner gespielt und uns entsprechend schwer getan“, sagt Bela Pieles, der mit insgesamt acht Toren nach Philipp Krause (11) die meisten Treffer erzielte. 

In Durchgang zwei schaltete Braunschweig dann aber einen Gang höher. Und auch wenn man zunächst nicht entscheidend davonziehen konnte, übernahm man doch zunehmend das Zepter. Die Deckung stand noch kompakter, hier und da wurde ein Ball abgefangen, der Angriff geriet zwingender. 

Neun Minuten vor Schluss traf Krause zum 30:27. Eine Schlüsselszene zeigte sich drei Minuten vor Abpfiff: Niklas Mellmann parierte einen Siebenmeter vom starken Malte Voigt, im Gegenzug erhöhte der MTV auf 32:28. Beschwingt durch die Vorentscheidung, zeigte Niklas Wolters einen Zauberball: Der 27-Jährige war am Kreis so sehr in Bedrängnis, dass er rückwärts über seinen Kopf warf und das 33:28 machte. Der Treffer hat Potenzial zum Tor des Monats…

Volker Mudrow war insgesamt zufrieden. „Altenholz hat stark gespielt, wir mussten uns reinkämpfen. Am Ende konnten wir uns zum Glück absetzen.“ Nun geht es kommenden Freitag weiter, dann trifft seine Mannschaft in der VW-Halle auf den Stralsunder HV. Es wird ein sportlicher Höhepunkt vor tausenden Zuschauern…

PS: Die zweite Mannschaft gewann übrigens ihr Spitzenspiel gegen Sehnde und hat somit eine sehr gute Ausgangslage für den Aufstieg in die Oberliga. 

MTV: Niklas Mellmann, Timon Serbest; Benjamin Peitsaro (1), Tim Otto (4), Philipp Krause (11/3), Lukas Friedhoff (1), Jan Mudrow, Niklas Wolters (4), Nikolaos Tzoufras (3), Bela Pieles (8), Jan-Bennet Kanning (2).